Über uns ...
Dort, wo noch Stille und wenig Hektik herrschen, dort wo für andere die Zeit stehen geblieben scheint, gibt es sie noch - die Zeit für`s Wesentliche im Leben.
Einsamer Koppelweg, das Gespräch am Gartenzaun, das Sitzen auf einer Bank nach dem vollbrachten Tagewerk. Ein kleiner Ort, etwas verlassen, vor vielen Jahren zu DDR-Zeiten jedoch ein für Pferdesportverbände und Reitsportler wichtiger und lebendiger Ort.
Hier befand sich das VEG Voigtsdorf. Als alle in die neue Welt aufbrachen, haben wir es gewagt. Mein Vater und ich verfügten über die besten Kenntnisse der Zucht sowie der Ausbildung und dieser Ort über die nötige Ausstattung.
Ställe, Reitplätze, Koppeln... sogar der alte Richterturm aus Tunierzeiten steht hier noch als charmanter Zeitzeuge.
Ein kleines ostalgie‘sches Büro,in dem bewusst noch die DDR-Muster-Tapete an den Wänden klebt, lässt alle, die es betreten, in Erinnerungen schwelgen.
Wir möchten nicht vergessen, wie alles begann. Möchten nicht in allem das Neue, das Moderne. Wir sind überzeugt, sehr viel Gutes aus dieser Zeit übernommen zu haben.
Hier geschieht alles mit Bedacht und sehr viel Enthusiasmus.
Alle uns anvertrauten Pferde erhalten eine sehr umfangreiche und altersgerechte Ausbildung und Pflege. Kommt man zu uns auf den Hof, findet man stets Pferde und Anlage in einem tadellosen Zustand. Das ,was mein Vater damals gelernt hat: Disziplin, Ordnung, eine gewissenhafte Arbeit und größten Respekt vor Lebewesen, hat er an mich weiter gegeben und zusammen haben wir dies zur Philosophie auf diesem Hof gemacht.
"Reiten heißt nicht, vor Publikum nach Erfolgen haschen, Reiten ist der alltägliche Dialog mit dem Pferd in der Einsamkeit und heißt, das gemeinsame Streben nach Vollkommenheit."
(Nuno Oliveira)